2025-09-08
In Szenarien, die Fluidübertragung erfordern, wie beispielsweise die industrielle Produktion, die Automobilherstellung und das Haushaltsleben, Kautschukschläuche haben sich aufgrund ihrer materiellen Eigenschaften und strukturellen Vorteile als weit verbreitete Kernzubehör entwickelt. Ihr Kernvorteil ergibt sich aus der Elastizität und dem Wetterbeständigkeit von Gummi selbst -hochwertige Gummischläder können eine stabile Leistung innerhalb eines Temperaturbereichs von -40 ℃ bis 120 ℃ aufrechterhalten. Sie werden weder bei niedrigen Temperaturen hart noch spröde und werden bei hohen Temperaturen erweichen und deformieren. Dadurch werden sie für verschiedene Umgebungen geeignet, von kalten Außenräumen bis hin zu Hochtemperaturgeräten. Im Vergleich zu Metallrohren sind Gummisschläuche leicht und flexibel, wodurch ein flexibler Biegen gemäß dem Installationsraum ermöglicht wird. Dies ist besonders vorteilhaft für komplexe Pipeline -Layouts zwischen Geräten und vermeiden die Installationsschwierigkeiten von Metallrohren, die durch hohe Steifigkeit verursacht werden. Zusätzlich sind die inneren Wände von Gummishosen glatt, was zu einer geringen Flüssigkeitswiderstand führt, was den Druckverlust während der Übertragung verringert. Sie besitzen auch einen gewissen Grad an Aufprallfestigkeit, wodurch sie weniger wahrscheinlich sind, wenn sie externen Kollisionen ausgesetzt sind und das Risiko von Flüssigkeitsleckagen verringern. Unabhängig davon, ob es sich um einen Hochdrucköltransfer in Industriehydrauliksystemen, Kühlmittelzirkulation in Automobilmotoren oder Wassereinlass und Entwässerung für Haushaltswaschmaschinen handelt, können Gummischläder mit zuverlässiger Leistung den Fluidübertragungsbedarf erfüllen. Dies ist der Hauptgrund für ihre weit verbreitete Anwendung in mehreren Szenarien.
Industrielle Hydrauliksysteme haben äußerst hohe Anforderungen für die Versiegelungsleistung und die Installationsgenauigkeit von Gummischläder. Der unzulässige Betrieb kann leicht zu einem Hochdrucköl-Leckagen führen, der den Betrieb des Geräts beeinträchtigt und sogar Sicherheitsunfälle verursacht. Vor der Installation ist es erforderlich, einen für den Arbeitsdruck und den mittleren Typ des Hydrauliksystems geeigneten Kautschukschlauchs auszuwählen: Hochdrucksysteme (Druck ≥ 16 mPa) erfordern mehrschichtige geflochtene, verstärkte Kautschukschläuche. Die inneröl-resistente Gummischicht kann der Korrosion der Hydrauliköl widerstehen, während die äußere geflochtene Schicht (z. B. das Flechten von Stahldraht) die Druckbeständigkeit verbessert; Niederdrucksysteme (Druck < 10 mPa) können einschichtige Gummischläuche verwenden, um die Kosten zu senken und gleichzeitig den Grundbedarf zu decken. Während der Installation muss der Biegeradius des Schlauchs kontrolliert werden - es sollte nicht weniger als das 8 -fache des Innendurchmessers des Schlauchs sein. Übermäßige Biegung wird vermieden, um innere Wandfalten zu verhindern, die den Ölfluss beeinflussen oder das Alterung des Schlauchs beschleunigen. In der Zwischenzeit sollte die Verbindung zwischen dem Schlauch und der Verbindung dedizierte Klemmen oder Gewindeverbindungen verwenden. Das Anziehen sollte mit einem Drehmomentschlüssel gemäß dem angegebenen Drehmoment (normalerweise 15-25 n · m) erfolgen, um sicherzustellen, dass die Dichtungsfläche vollständig angepasst ist und Hochdrucköl-Leckagen durch Gelenklücken verhindern. Nach der Installation ist ein Drucktest erforderlich: Injize hydraulisches Öl in das System und erhöhen Sie den Druck auf das 1,2 -fache des Nenndrucks und halten Sie es 30 Minuten lang aufrechterhalten. Wenn keine Leckage an den Fugen und keine Ausdehnung oder Verformung des Schlauchs vorliegt, gilt die Installation als qualifiziert.
Der Unterschied in der Ölbeständigkeit zwischen Gummischläder und PVC -Schläuchen bestimmt direkt die Grenze ihrer Anwendungsszenarien. In Bezug auf die ölresistenten Materialeigenschaften enthält die molekulare Struktur von Gummischläuchen (insbesondere Nitril-Gummischläuche) Cyanogruppen, die stabile Bindungen mit Kohlenwasserstoffmolekülen in medien auf Ölbasis bilden können, was eine Schwellung verhindert. Wenn ein Gummischlauch in 46# hydraulisches Öl eingetaucht und 72 Stunden lang bei Raumtemperatur platziert wird, beträgt die Gewichtsänderungsrate normalerweise weniger als 5%, die Volumenänderungsrate von weniger als 3%und es gibt keine offensichtliche Klebrigkeit oder Risse auf der Oberfläche. Im Gegensatz dazu ist die Hauptkomponente von PVC-Schläuchen Polyvinylchlorid, dessen molekulare Struktur leicht mit Medien auf Ölbasis reagiert und eine Materialsschwellung und Erweichen verursacht. Unter den gleichen Eintauchbedingungen kann die Gewichtsänderungsrate von PVC-Schläuchen 15%bis 20%erreichen, wobei eine erhebliche Expansion des Volumens, klebrige und deformierte Oberflächen und sogar Elastizitätsverluste nicht mehr in der Lage sind, den Drucktransfer nicht zu widerstehen. In praktischen Anwendungen eignen sich Gummischläuche für die Übertragung von Medien auf Ölbasis wie industriellem hydraulischem Öl und Motoröl, während PVC-Schläuche nur für Nichtölflüssigkeiten wie Wasser und Luft geeignet sind. Bei fälschlichem zur Ölübertragung verwendet, kann Leckagen in nur 1-2 Monaten auftreten und in 3-6 Monaten einen vollständigen Fehler. Daher ist es wichtig, Anwendungsszenarien auf der Grundlage des übertragenen Mediums streng zu unterscheiden.
Haushaltsgummischläuche (wie Waschmaschineneinlassschläuche und Schläuche mit Warmwasserbereiter) sind nach langfristigem Gebrauch anfällig für das Altern. Wenn Sie sie nicht rechtzeitig ersetzen, kann dies zu Wasserlecks und Beschädigungen der Haushaltsgegenstände führen. Die Alternidentifizierung kann aus drei Aspekten erfolgen: Aussehen, Berührung und Nutzungsstatus. In Bezug auf das Erscheinungsbild haben gealterte Gummischläder Risse, Verfärbungen (z. B. von schwarz nach grau-weiß) und Flecken auf der Oberfläche, wobei sich möglicherweise in einigen Bereichen ausböden. In Bezug auf die Berührung zeigt das Drücken des Schlauchs mit den Händen Härtungsmaterial und verringerte Elastizität. Wenn Pulver beim Reiben der Oberfläche abfällt, zeigt es das Altern an. Während der Verwendung, wenn Wassertröpfchen aus den Fugen oder dem Schlauch eindringen oder offensichtliche Verformungen aufweisen, ist Austausch auch ohne Leckage erforderlich. Der Ersatzvorgang erfordert standardisierten Betrieb: Schließen Sie zunächst das an den Schlauch angeschlossene Wasserquellenventil (wie das Hauptventil des Waschmaschineneinlassventils oder das Wasserhitzer -Hauptventil), um den Wasserfluss während des Austauschs zu verhindern. Verwenden Sie dann einen Schraubenschlüssel, um das Gelenk zu lockern und den gealterten Schlauch zu entfernen, wobei Sie darauf achten, dass Sie die Skalierung und Verunreinigungen am Gelenk reinigen. Stellen Sie bei der Installation des neuen Schlauchs sicher, dass die gemeinsamen Gewinde ausgerichtet sind, und ziehen Sie langsam im Uhrzeigersinn ohne übermäßige Kraft fest, um zu vermeiden, dass die gemeinsamen Gewinde beschädigt werden. Öffnen Sie nach der Installation das Ventil und beobachten Sie 5-10 Minuten, um vor dem normalen Gebrauch keine Leckage zu bestätigen. Es wird empfohlen, alle 2-3 Jahre die Gummischläuche im Haushalt zu ersetzen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden, die durch eine überfällige Verwendung verursacht werden.
Bei hochtemperischen Arbeitsbedingungen wie Kühlmittelschläuchen und Industriekessel-Drainage-Schläuchen wirkt sich der Wärmebeständigkeit von Gummischläder direkt auf ihre Lebensdauer und Sicherheit aus, wobei wissenschaftliche Tests erforderlich sind, um ihre Leistung zu überprüfen. Eine übliche Testmethode ist der Hochtemperaturalterungstest: Schneiden Sie Gummischlauchproben (10 cm Länge, 2 cm Durchmesser) und legen Sie sie in einem auf 150 ° C festgelegten Ofen mit konstanter Temperaturen (simulierende Hochtemperaturbedingungen) 168 Stunden. Messen Sie nach der Entfernung ihre Zugfestigkeit und Dehnung in der Pause. Hochwertige Gummischläder sollten eine Zugfestigkeitsrate von nicht weniger als 80% und eine Dehnung bei einer Pausenrate von mindestens 70% aufweisen. Wenn die Indikatoren unter dem Standard liegen, ist der Wärmewiderstand nicht ausreichend, sodass sie für Hochtemperaturszenarien ungeeignet sind. Ein weiterer Schlüsseltest ist der Wärmeschrumpfungstest: Legen Sie den Schlauch 24 Stunden in eine 120 ° C -Umgebung und messen Sie dann Änderungen in seiner Länge und des Durchmessers nach dem Abkühlen. Die Wärmeschrumpfungsrate sollte innerhalb von 3% kontrolliert werden, um zu verhindern, dass der Schlauch aufgrund von Wärmeschrumpfung und Flüssigkeitslecks aus der Gelenke lockert. Darüber hinaus kann ein Hochtemperaturdrucktest durchgeführt werden, indem der Schlauch mit einem Testgerät an die Hochtemperaturflüssigkeit angeschlossen, das Medium kontinuierlich mit 130 ° C und 24 Stunden lang Druck übertragen wird und beobachtet, ob die Schlauchrisse oder Lecks ihre stabile Leistung unter hoher Temperatur und Druck sicherstellen.
Im Freien (z. B. Gartenbewässerungsschläuche und Wasserleitungen im Freien ausgerichtet) sind Gummishosen für eine lange Zeit ultraviolettes (UV) ausgesetzt, wodurch sie anfällig für Altern und Verspritzung sind, die ihre Lebensdauer verkürzt. Wissenschaftliche Wartungsmethoden können ihren Servicezyklus effektiv erweitern. Vermeiden Sie bei der täglichen Wartung eine längere Exposition von Gummischläder, um Sonnenlicht zu lenken. Lagern Sie sie bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort oder bedecken Sie sie mit einem Sonnenschutz -Tuch, um die direkte UV -Exposition zu reduzieren. Für eine langfristige Außenabteilung wählen Sie Gummishosen mit einer äußeren UV-resistenten Beschichtung aus-UV-Absorber in der Beschichtung können mehr als 90% der schädlichen UV-Strahlen blockieren und das Altern verlangsamen. Wenden Sie während der regelmäßigen Wartung alle 3 Monate ein dediziertes Wartungsmittel (z. B. ein Silikonbasis) auf die Schlauchoberfläche an. Dieser Mittel bildet einen Schutzfilm auf der Schlauchoberfläche, der nicht nur den UV -Widerstand verbessert, sondern auch das vom Gummi benötigte Öl ergänzt, um ein Materialhärtung zu verhindern. Wenn auf der Schlauchoberfläche kleine Risse auftreten, tragen Sie Gummireparaturmittel auf, um die Risse zu füllen und den lokalen UV -Widerstand zu verbessern. Wenn die Rissentiefe 1 mm oder eine Länge über 5 cm überschreitet, ersetzen Sie den Schlauch rechtzeitig, um das Riss und Wasserlecks während des Gebrauchs zu vermeiden. Vermeiden Sie im Freien im Freien einen langfristigen Kontakt zwischen Schlauch und scharfen Objekten (wie Steinen und Metallteilen), um Kratzer an der Oberflächenbeschichtung und des Verlusts des UV-Schutzes zu verhindern.